Projekt PERMAKULTUR
Das Kernteam des Vereines hat beschlossen,
ein großes PERMAKULTUR-Projekt als Grundlage und als Vorstufe von Dorfgründungen zu starten und eine
VERBINDUNG zwischen STADT und LAND zu realisieren.
Warum:
1. Die Zeit drängt! Die Wirtschaftskrise und die Arbeitslosigkeit drohen massiv zu werden - deshalb müssen wir JETZT STARTEN damit wir die so wichtige Frühlings-Vegetation voll nutzen können!2. Wir beginnen mit dem GEMÜSE-ANBAU, denn der Neubau von Wohnraum beansprucht zu viel Zeit, Geld und Behördenkram. 3. Als Zwischenlösung werden wir zwangsläufig Mobilität einsetzen müssen: Es haben sich bereits Fahrgemeinschaften gebildet, als erster Schritt zur Verbindung zwischen Stadt und Land.4. Leute aus der Stadt beteiligen sich an der Permakultur-Schulung in Schirnitz 5. In der Stadt kann ein BESTELLSYSTEM und ein ZUSTELLDIENST realisiert werden. Damit kann dann ganz gezielt die VERSORGUNGSSICHERHEIT speziell für die aktiven PROJEKT-UNTERSTÜTZER sichergestellt werden - viel besser als auf einem Markt.Dieses erste Projekt wird in SCHIRNITZ, in der Oststeiermark gestartet - das ist bereits fix beschlossen.
Warum:
Dort gibt es den
BIOHOF SCHWEIGHOFER , der sich schon fast 20 Jahre lang als "HOFGEMEINSCHAFT" auf die Selbstversorgung in Krisenzeiten vorbereitet hat. Dort wird das schon legendäre "APFELLANDBROT" als reines biologisches Naturprodukt mit selbst geerntetem Getreide im Holzofen gebacken. Dort werden viele Obstsorten kultiviert und im Obstgarten leben wirklich "Glückliche HÜHNER", aber es weiden am Hof auch HOCHLANDRINDER in freier Natur. Diese Rinder haben im Freiluft-"KOMPOSTSTALL" bereits einiges von jenen Kompost im Vorrat "erzeugt", der für den Erfolg des Permakultur-Projektes entscheidend wichtig ist. Darüber hinaus wird der Verein dieses Projekt mit Hilfe von Fachexperten bestmöblich unterstüztzen.
Am Biohof Schweighofer kann man nebenbei auch DORFSTUNDEN erwerben,
wenn man zeitweise Tauscharbeit leistet. Andererseits kann man vom Biohof Geräteeinsätze, Lebensmittel und vieles Andere für Dorfstunden bekommen.
ANMELDUNGEN zur Projekt-Teilnahme
sind ab sofort möglich:
Bitte Interesse per Mail, über "Kontakt" anmelden oder einfach der TELGRAM-GRUPPE - Austauschgruppe "Schirnitz" - beitreten