Treffen in Graz
Treffen in Graz
6. Februar 20216. Februar 2021
Treffen von bewussten Menschen in Graz die sich mit dem Thema Dorfgemeinschaften beschäftigen.
Abstimmung der Kerngruppe:
Zu Beginn hat es ein Treffen der Kerngruppe gegeben. Es beginnt sich die Gruppe zu formen und es kommt auch mehr Struktur in die Abläufe. Was es im ersten Schritt braucht, ist die Klarheit über einen gemeinschaftlichen Weg in der Kerngruppe. Durch Alois und Helmut wurde sehr große Vorarbeit geleistet und jetzt geht es darum in der Kerngruppe ein einheitliches Bild zu kreieren.
Das zentrale Thema:
Es ist wichtig den Menschen wieder Hoffnung zum geben.
Durch die aktuellen Corona Verordnungen werden die Menschen an die Grenzen der bis jetzt als realen Welt gedrückt und viele beginnen nach Auswegen und neuen Möglichkeiten zu suchen. Der Verein "Gemeinnützige Nahversorgung" (Link) hier neue Perspektiven und gibt den Menschen auch wieder Hoffnung. Mit dem Thema "Dorf Vision" (Link) geht es darum das Entstehen von Dorfgemeinschaften voran zu treiben.
Kernbereiche der Dorfgemeinschaft Die Bereiche die auf der Webseite der Dorfgemeinschaften schon definiert wurden.
Leute => Ein zusammenleben auf einer spirituellen Ebene => gelebte Wertekultur
Lebensraum => Der Raum muss die gelebte Wertekultur unterstützen
Lebensmittel => Eine Eigenversorgung soll durch jedes Dorf sicher gestellt werden
Lebensmut => Unabhängigkeit bringt unsere Kraft
Fachbereiche der Dorfgemeinschaft
Gesundheit
Bildung
Kommunikation
Dorfstunden
Sozialsystem
Sicherheit
Dorfhaus
Geselligkeit
Landwirtschaft
Permakultur
Energieversorgung
Mobilität
Handwerk
Heimarbeit
Kultur
Sport
Spiel
Wir suchen Menschen die sich für den einzelnen Bereiche interessieren.
Die Struktur für das Dorfprojekt kann so ähnlich aussehen.
Diese Bereichsthemen wurden bei diesem Termin besprochen.
Thema Schulprojekt: (Manuel Suppan)
Es entsteht eine Lerngruppe für Eltern die ihre Kinder nicht 2x pro Woche testen lassen wollen.
Es entsteht gerade eine Konzept für Grundschule von Ricardo Leppe, ist noch nicht offiziell. Laut Info von Josef Hofer entsteht auch gerade eine Gruppe in Kirchberg am Wechsel.
ToDo`s: Es wäre wichtig einer Überischt über die entstehenden Schulprojekte zu schaffen.
Telegram Kanal: Wissen schafft Freiheit
Webseite: wiersindfrei.com
Thema Nahrungsmittelversorgung: (Andreas)
Vorbilder:
Mitanandahof in der Südsteiermark in Pößnitz 27, 8463 Pößnitz
Tausch von Dorfstunden
1. Anmeldung von Bedarf => Gruppe auf Telegram => Anmeldung zur Arbeit über Letīs Meet
2. Möglichkeit für den Eintauschen von Dorfstunden => Gemüsetour
Für die Stadt ist zur jetzigen Zeit das Thema Nahversorgung wichtig und am Land soll der Fokus Selbstversorger liegen.
Permakultur:
1/3 Gemüse
1/3 Wildkräuter
1/3 Insektenplanzen
Wildkräuter sind hoch basisch, beim Einsetzen immer ein Schäuferl Originalboden mitnehmen.
Permakultur Hof in Schirnz geplant. Möglichkeit als Ausbildungshof?
Fr. Eder startet am Hof schon ein Pilotprojekt.
Immer das Thema Wasser und Tiere berücksichtigen
Thema Plasma Technologie in der Landwirtschaft (Herbert) Es gibt Ergebnisse durch die Anwendung von Plasma Technologie wie der Ertrag um 100% versteigert wird und der Eiweißgehalt von 12% auf 20% erhöht wurde. Über Dodekaeder kann auch die Wasserqualität verändert werden und die Atmosphäre gereinigt.
Es kann die Technologie selbst hergestellt werden.
Getreide: Saatgut einen Tag in Plasma einweichen, dann wieder trocken und am Feld ausbringen.
Das Plasmawasser (GansWasser) auf Feld aufsprühen wie zur Zeit Spritzmittel ausgebracht werden.
Zur Schulung
1-2 Tagesworkshop Basisworkshop (Markt Hartmansdorf) mit Herbert
Alle 2 Monate ein Tag zur Weiterbildung
Bedarf für Workshop: Raum 50m2 mit einen Tisch für jeden Teilnehmer. Wasser heiß machen können. Raum sollte über 20°C haben.
Es werden nur 20% der Energieversorgung des Menschen über die Nahrung aufgenommen. Die restlichen 80% werden über Atmung, Haut, die Augen usw.. Aufgenommen. Der Körper braucht nur die Energiefelder (Information). Über Wasser oder über Ausseneinwirkung können diese Felder dem Menschen zur Verfügung gestellt werden.
Tipps:
Ausstellung in Linz: über Plasma Technologie. In der Zukunft wird es nur mehr Informationsmedizin geben. Spitäler wird es in Zukunft nur mehr für Unfälle geben.
Rosmarien schützt die Zelle sehr gut vor Strahlung (z.B. 4G/5G)